Loading…
Back To Schedule
Saturday, August 27 • 11:00 - 12:00
Rechtsextremismus mal anders recherchiert

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Über Jahre hat CORRECTIV Dokumente über Rechtsextremismus in Deutschland gesammelt. Aber wie diese hunderttausend Seiten verständlich machen? Wie zeigen, dass Rechtsextremismus jeden in der Gesellschaft betrifft? Und wie erreicht man auch Menschen, die sich sonst nicht über Rechtsextremismus informieren?


Über die Menschen.


Das Team hat sich auf die Menschen konzentriert, die im Fadenkreuz des rechten Terrors stehen. Sie stehen auf sogenannten Feindeslisten. Die Menschen auf den Listen sind ein Abbild unserer offenen Gesellschaft. Ivo Mayr hat 57 von ihnen fotografiert, ergänzt wurden die Fotografien mit persönlichen Zitaten. Die Porträts sind das Herzstück der Recherche und wurden in 13 Städten gemeinsam mit Lokalpartnern als Ausstellung gezeigt. Die Recherche wäre ohne die Unterstützung von lokalen Journalisten und Journalistinnen nicht möglich gewesen. Sie haben die Ausstellung mit Recherchen begleitet, vor Ort Diskussionen oder Führungen durch die Ausstellung organisiert. So konnte das Projekt zeigen, dass die Bedrohung durch rechten Terror nicht abstrakt ist, sondern jeden treffen kann.

Ein Jahr später ist ein Teil der Ausstellung in Düsseldorf auf dem Campfire Festival zu sehen.

Am Samstag, 27. August um 11 Uhr sprechen Verena Willing (Journalistin, Solinger Tageblatt); Dr. Lale Akgün (Autorin; Politikerin) und Sophia Stahl (Journalistin, CORRECTIV) über das Projekt.

Im Anschluss bieten David Schraven (Geschäftsführer und Herausgeber von CORRECTIV), Ivo Mayr (Fotograf, CORRECTIV) und Sophia Stahl (Journalistin, CORRECTIV) Führungen durch einen Teil der Ausstellung an. Sie erläutern Hintergründe zu Feindeslisten, der Recherche und dem Umgang mit Betroffenen und Rechtsextremismus in Deutschland.

Speakers
avatar for Ivo Mayr

Ivo Mayr

Bildchef, CORRECTIV
Wenn CORRECTIV mit einem Whistleblower zum Maskenbildner geht, um ihn vor einem TV-Interview unkenntlich zu machen, dann hält Ivo das für die Nachwelt auf der Kamera fest. Eine willkommene Abwechslung für jemanden, der unterhalb von Schloss Neuschwanstein zur Schule ging und es... Read More →
avatar for Dr. Lale Akgün

Dr. Lale Akgün

Senior Fellow, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Dr. Lale Akgün, geb. am 17.09.1953 in Istanbul, ist approbierte Psychotherapeutin und Autorin mehrerer Bücher zum Thema Islam und Integration. Zuletzt erschien von ihr das Buch „Hüzün…das heißt Sehnsucht – wie wir Deutsche wurden und Türken blieben“.Sie saß zwei Legislaturperioden... Read More →
avatar for Verena Willing

Verena Willing

Online-Redakteurin, Solinger Tageblatt
Verena Willing, Jahrgang 1984, ist seit 2003 journalistisch tätig. Zunächst arbeitete sie als Freie beim Bocholter-Borkener Volksblatt, ehe sie dort ihr Volontariat machte. Nach einem kurzen Abstecher zu einer Fernsehproduktionsfirma in Köln kehrte sie vor 10 Jahren zu ihren Wurzeln... Read More →
avatar for Sophia Stahl

Sophia Stahl

Journalistin, CORRECTIV
Sophia ist Volontärin in der Berliner Redaktion von CORRECTIV. Davor hat sie in Dortmund Journalistik und in der italienischen Stadt Perugia Politikwissenschaft studiert. Mit Vergnügen lernt Sophia Menschen und deren Geschichten kennen, überall und zu jeder Zeit. Der Taxifahrer... Read More →


Saturday August 27, 2022 11:00 - 12:00 CEST
C3 | CORRECTIV

Attendees (4)